Workshop (klein): Lagerung und Transfer - von der Theorie zur Praxis
9:00 - 13:30 Uhr (30 Min. Pause)
Inhaltliche Gestaltung
Theoretische Grundlagen „Massen fassen - Zwischenräume spielen lassen“
Bewegen statt Heben
Rückenschonende und physiologische Mobilisation
Bewohnertransfer zum Kopfende (Bett)
Transfer und Mobilisation mit Hilfsmitteln (Rutschbrett, Drehscheibe, Haltegurt)
Sitzbeinhöckergehen beim sitzenden Bewohner
Lagerungen (Mikro, I - Lagerung, A - Lagerung, Nestlagerung)
Reflexion des Workshops
Kosten pro Teilnehmer*in: € 39.- (6 UE – Mindestteilnehmerzahl: 6 (max. 10)) Fahrtkosten: € 0,30/km
Workshop (groß): Lagerung und Transfer - von der Theorie zur Praxis
09.00 - 16.00 Uhr (60 Min. Pause)
Inhaltliche Gestaltung
09.00- 12.00 Uhr:
Theoretische Grundlagen „Massen fassen - Zwischenräume spielen lassen“
Bewegen statt Heben
Rückenschonende und physiologische Mobilisation
Bewohnertransfer zum Kopfende (Bett)
Transfer und Mobilisation mit Hilfsmitteln (Rutschbrett, Drehscheibe, Haltegurt)
Sitzbeinhöckergehen beim sitzenden Bewohner
Mittagspause 12.00 - 13.00 Uhr
13.00 - 16.00 Uhr:
135° Lagerung (Entlastungslage z.B. bei Dekubitus)
Freilagerung
Lagerungen (Mikro, I - Lagerung, A - Lagerung, Nestlagerung)
Falttechniken von Handtüchern zur Mikrolagerung
Reflexion des Workshops
Kosten pro Teilnehmer*in: 59.- € (8 UE – Mindestteilnehmerzahl: 6 (max. 10)) Fahrtkosten: € 0,30/km